Günter Morsbach | WPT Verlag
www.wpt-verlag.de
Tel: 0172/3616509
Email: g.morsbach@gmx.de
Registergericht: Amtsgericht Nürnberg
HRB Nürnberg 15 981
Inhaltlich Verantwortliche gemäß §10 Absatz 3 MDStV:
Günter Morsbach (Anschrift wie oben)
Titelfoto Buch und Porträts: Ludwig Harren (Nürnberg)
Weitere Fotos: J. König
Video: Finn and May Productions
„Kleingeld, Kies und Dachstuhlbrand“ von Günter Morsbach & Friends erscheint in der
W.P.T. Verlags GmbH i.L.
Nürnberg
USt.IdNr.: DE 198224276
© 2016 Günter Morsbach
Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Dadurch begründete Rechte, insbesondere der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Vervielfältigungen des Werkes oder von Teilen davon sind auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie sind grundsätzlich vergütungspflichtig.
Grafische Gestaltung: Sabine Krauss, Nürnberg
Lektorat: Dr. Marcel Pekarek, Fürth
Druck: creo Druck & Medienservice GmbH, Bamberg
Gedruckt auf Munken Werkdruckpapier Print Creme 15
ISBN 978-3-00-053065-4
Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek:
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie, detaillierte bibliografische Daten sind im Internet
über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Mit Namen gezeichnete Buch-Beiträge geben die Erinnerungen, Darstellungen und Meinungen der jeweiligen Verfasser, nicht des Buch-Autors Günter Morsbach wieder.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Auch Google Analytics verwendet Cookies. Dabei handelt es sich
um Cookies von Google selbst (Google Analytics-Cookies) und sogenannten Drittanbieter-Cookies (DoubleClick-Cookies). Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser
Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server der Google, Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website
für uns auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen zu erbringen,
insbesondere auch Funktionen für Display-Werbung, etwa Remarketing, Berichte zu Impressionen im Google Display-Netzwerk, Integration von DoubleClick Campaign Manager oder Google
Analytics-Berichte zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interessen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder
soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Durch die Nutzung dieser Website
erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass unsere Website zur Verbesserung des Datenschutzes Google Analytics mit der Erweiterung „anonymizeIp()“ verwendet. IP-Adressen werden daher nur gekürzt erfasst und weiterverarbeitet. Damit ist eine direkte Personenbeziehbarkeit bei der Analyse der Nutzung unserer Website ausgeschlossen. Sie können das Setzen der Google Analytics-Cookies durch die Erweiterung Ihres Browsers ablehnen.
Damit können Sie Ihr Recht wahrnehmen, der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung durch Google Analytics mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Hierzu können Sie das Deaktivierungs-Add-on für Browser von Google Analytics installieren. Damit verhindern Sie, dass Google Analytics Informationen über Ihre Website-Вesuche speichert. Weitere Informationen sowie Hinweise zum Download und zur Installation dieses Deaktivierungs-Add-on finden Sie unter tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Sie können Google Analytics für Display-Werbung deaktivieren und die Anzeigen im Google Display-Netzwerk anpassen, indem Sie die Anzeigeneinstellungen aufrufen: https://www.google.de/settings/ads
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.